Ein finsteres und stets ernstes Benehmen – es gibt uns freilich eine gewisse Würde; allein die Freundschaft muss aufgeräumter, zwangloser, lieblicher und für Freundlichkeit und Gefälligkeit empfänglicher sein. Quid igitur hunc paucorum annorum accessio iuvare potuisset? Quapropter a natura mihi videtur potius quam ab indigentia orta amicitia, applicatione magis animi cum quodam sensu amandi quam cogitatione, quantum illa res utilitatis esset habitura. Verum ergo illud est, quod a Tarentino Archyta, ut opinor, dici solitum nostros senes commemorare audivi ab aliis senibus auditum: Wahr ist also jener Ausspruch, von dem, wenn ich nicht irre, die Alten bei uns erwähnten, der Tarentiner Archytas habe ihn im Mund geführt, und sie hätten ihn wieder von Alten aus früherer Zeit gehört: "si quis in caelum ascendisset naturamque mundi et pulchritudinem siderum perspexisset, insuavem illam admirationem ei fore; quae iucundissima fuisset, si aliquem, cui narraret, habuisset. Nach seinem Tod schloss ich mich dem Oberpriester Scaevola an, den ich für den geistreichsten und rechtlichsten Mann im Staat zu erklären wage. nec enim facillime agnoscitur, quippe qui etiam adversando saepe assentetur et litigare se simulans blandiatur atque ad extremum det manus vincique se patiatur, ut is, qui illusus sit, plus vidisse videatur. Quid enim tam absurdum quam delectari multis inanimis rebus, ut honore, ut gloria, ut aedificio, ut vestitu cultuque corporis, animo autem virtute praedito, eo, qui vel amare vel, ut ita dicam, redamare possit, non admodum delectari? Gewiss eine hassenswerter Menschenschlag, der anderen Wohltaten vorrückt, deren bloß der Empfänger gedenken, die aber, wer sie erwies, nicht erwähnen soll. So gebot ich's mir: nur jedem Recht zu geben.". Scaevola: Quid? Denn die Liebe (amor), von der (bei den Römern) die Freundschaft (amicitia) ihren Namen hat, ist die Grundursache des gegenseitigen Wohlwollens. Harum trium sententiarum nulli prorsus assentior. Daraus lässt sich der hohe Wert ermessen, der in der Freundschaft liegt. Ut igitur et monere et moneri proprium est verae amicitiae et alterum libere facere, non aspere, alterum patienter accipere, non repugnanter, sic habendum est nullam in amicitiis pestem esse maiorem quam adulationem, blanditiam, assentationem; So wie es nun zur wahren Freundschaft gehört, sich gegenseitig zurechtzuweisen, was der eine Teil freimütig, jedoch ohne Bitterkeit tun, der andere mit Geduld und ohne Sträuben annehmen soll, so darf man auch überzeugt sein, dass es nichts Verderblicheres in der Freundschaft gibt als sklavische Kriecherei, niedrige Gefälligkeit und heuchlerische Beifallsbezeugung. tantus eos honos, memoria, desiderium prosequitur amicorum. Nihil est enim appetentius similium sui nec rapacius quam natura. Non igitur utilitatem amicitia, sed utilitas amicitiam secuta est. Sollte es ihm nicht leicht gewesen sein, der wegen der in ihr bewährten Treue, Festigkeit und Rechtlichkeit den größten Ruhm erlangt hat? Aber wer bin ich denn? Deswegen ist, mein Fannius und Scaevola, für mich wenigstens das entschieden: zwischen guten und rechtschaffenen Menschen obwaltet ein notwendiges Wohlwollen, und dieses Wohlwollen ist die natürliche Quelle der Freundschaft. Das lobpreisende Geschwätz der Parasiten in der Komödie würde uns nicht so witzig erscheinen, wenn es da nicht die großsprecherischen Soldaten gäbe: "Magnas vero agere gratias Thais mihi?" Laelius: So vernehmt denn, meine lieben Freunde, was Scipio und ich sehr häufig zum Thema Freundschaft erörterten: –. – Nun, so wäre ich ihm gefolgt. virtutem enim amavi illius viri, quae exstincta non est; nec mihi soli versatur ante oculos, qui illam semper in manibus habui, sed etiam posteris erit clara et insignis. Über die Freundschaft herrscht allgemein nur eine Ansicht: Staatsmänner, Gelehrte, private Geschäftsleute und solche, die nur dem Vergnügen leben, sind, wenn sie nur einigermaßen wie Gebildete leben wollen, der Meinung, dass es ohne Freundschaft so gut wie kein Leben gibt. Widmung an Atticus. Denn die Tugend jenes Mannes ist es, die ich liebgewann; und diese ist nicht erloschen; und nicht nur mir, dem sie beständig gegenwärtig war, schwebt sie vor Augen, sondern auch für die Nachkommen wird sie ein leuchtendes Vorbild bleiben. Hactenus mihi videor de amicitia, quid sentirem, potuisse dicere; si quae praeterea sunt (credo autem esse multa), ab iis, si videbitur, qui ista disputant, quaeritote. Durften einen Vecellinus, als er nach der Alleinherrschaft strebte, einen Spurius Maelius, ihre Freunde unterstützen? Fannius: Istuc quidem, Laeli, ita necesse est. Aus diesem Grund sollte jeder, der irgend einen sittlichen oder geistigen Vorzug erreicht oder irgendein besonderes Glück gemacht hat, alle diese Vorzüge den Seinigen zugute kommen und an ihnen seine nächsten Angehörigen teilnehmen lassen; ut, si parentibus nati sint humilibus, si propinquos habeant imbecilliore vel animo vel fortuna, eorum augeant opes eisque honori sint et dignitati. 2. pridie quam excessit e vita, ut ex tam alto dignitatis gradu ad superos videatur deos potius quam ad inferos pervenisse. Wozu aber diese Bemerkungen? amicitiarum sua cuique permanet stabilis et certa possessio; ut, etiamsi illa maneant, quae sunt quasi dona Fortunae, tamen vita inculta et deserta ab amicis non possit esse iucunda. Fannius: Nein! Denn derjenige, der die Sache genauer nimmt, rechnet die so genannten Sieben nicht unter die Zahl der Weisen. Sie können das eBook auf allen Lesegeräten, in Apps und in Lesesoftware öffnen, die PDF unterstützen: tolino Reader Berlin, Langenscheidtsche Verlagsbuchhandlung,o.J. der Schluss dieser Unterredung handelte von der Unsterblichkeit der Seele – dies, versicherte er, habe er nachts in einem Traumgesicht von Scipio Africanus, dem Älteren, gehört. ex eo fieri, ut mulierculae magis amicitiarum praesidia quaerant quam viri et inopes quam opulenti et calamitosi quam ii, qui putentur beati. Es sollte aber umgekehrt der Fall sein: das Vergehen sollte ihnen schmerzlich, die Zurechtweisung erfreulich sein. Eine schwere Kunst; sie bedarf keiner geringen Übung. Alles dies sind Erfordernisse der bis jetzt abgehandelten Beständigkeit. Nur unter solchen Menschen kann sich jene Beständigkeit der Freundschaft, von der wir schon lange reden, kräftigen, wenn Männer, die das Wohlwollen verbindet, zunächst diejenigen Gelüste beherrschen, deren Sklaven andere sind, sodann an Billigkeit und Gerechtigkeit Gefallen finden, einer für den andern gern alles übernimmt und nur das von dem anderen verlangt, was schicklich und recht ist; wenn sie sich gegenseitig nicht nur achten und lieben, sondern auch eine sittliche Scheu voreinander haben. Denn wir befinden uns, mein Fannius und Scaevola, in einer solchen Lage, dass es unsere Pflicht ist, einen weiten Blick auf die bevorstehenden Ereignisse des Staates zu werfen. Serpit enim nescio quo modo per omnium vitas amicitia nec ullam aetatis degendae rationem patitur esse expertem sui. Eius disputationis sententias memoriae mandavi, quas hoc libro exposui arbitratu meo; Die Hauptgedanken dieses Gesprächs habe ich mir ins Gedächtnis geschrieben und trage sie in dieser Schrift nach eigenem Ermessen vor. alle Informationen rund um die digitalen Bücher Bestand und Wandel seiner geistigen Welt. Cum autem omnium rerum simulatio vitiosa est (tollit enim iudicium veri idque adulterat), tum amicitiae repugnat maxime; delet enim veritatem, sine qua nomen amicitiae valere non potest. Quarum rerum recordatio et memoria si una cum illo occidisset, desiderium coniunctissimi atque amantissimi viri ferre nullo modo possem. Wenn sie aber auch die Freundschaft bis zur spätesten Jugendzeit weitergeführt hätten, so werde diese doch bisweilen getrennt durch Streitigkeiten, sei es wegen einer Heiratsangelegenheit oder sonstigen Vorteils, den nicht beide zugleich erlangen können. Wie kann zunächst, wie Ennius sagt, "ein Leben lebenswert" sein, wenn es nicht im gegenseitigem Wohlwollen eines Freundes ruht? Gracchum fecisset, ut, quidquid ille vellet, sibi faciendum putaret. breve dialogo Laelius de amicitia segna il ritorno di Cicerone all’agone politico, all’indomani dell’assassinio di Cesare. qui cum imperator bello Persico servitute Graeciam liberavisset propterque invidiam in exsilium expulsus esset, ingratae patriae iniuriam non tulit, quam ferre debuit; Wer war in Griechenland berühmter als Themistokles? Daher kommt es, dass ich bei der Lektüre meiner eigenen Arbeit zuweilen den Eindruck habe, dass ich Cato reden höre und nicht mich selbst. Tribuebatur hoc modo M. Catoni; scimus L. Acilium apud patres nostros appellatum esse sapientem; Die Ehre dieser Benennung erwies man auch vor kurzem dem Marcus Cato; und soviel wir wissen, hatte zu den Zeiten unserer Väter Lucius Acilius denselben Beinamen. Neque ego nunc de vulgari aut de mediocri, quae tamen ipsa et delectat et prodest, sed de vera et perfecta loquor, qualis eorum, qui pauci nominantur, fuit. Entweder gab es noch nie einen Weisen, was ich lieber glauben will, oder, wenn es je einen gab, so war es dieser Mann. memineram Paulum, videram Galum, sed hi in pueris, Cato in perfecto et spectato viro. Wikimedia Commons. 'Numquam' inquit 'voluisset id quidem; sed si voluisset, paruissem.'. Was kann nämlich so biegsam und so unstet sein, wie die Seele dessen, der sich nicht bloß nach dem Sinn und Willen des andern, sondern auch nach dessen Wink und Miene richtet? Es war also nicht das äußere Ansehen des Redners, als vielmehr die innere Wahrhaftigkeit, die sich durchsetzte. Eine Volksversammlung, die aus den unerfahrensten Leuten besteht, weiß doch gewöhnlich wohl zu unterscheiden zwischen einem nach Volksgunst buhlenden Schmeichler und Wicht und einem festen, ernsten und ehrwürdigen Bürger. Denique ceterae res, quae expetuntur, opportunae sunt singulae rebus fere singulis, divitiae, ut utare, opes, ut colare, honores, ut laudere, voluptates, ut gaudeas, valetudo, ut dolore careas et muneribus fungare corporis; Endlich sind die übrigen Dinge, die man sich wünscht, nur immer zu einzelnen Zwecken dienlich; der Reichtum, um davon zu leben; die Macht, um Achtung zu erlangen; die Ehrenstellen, um gepriesen zu werden; sinnliche Vergnügungen, um sie freudig zu genießen; Gesundheit, um von Schmerz frei zu bleiben und die körperlichen Tätigkeiten verrichten zu können. –. Denn nichts ist von Bestand, was treulos ist. de amicitia cicerone pdf 3 Itaque tum Scaevola cum in eam ipsam mentionem incidisset, exposuit nobis sermonem Laeli de amicitia habitum ab illo secum et cum altero genero. Jetzt beim Akademie Verlag: Sammlung Tusculum - die beruhmte zweisprachige Bibliothek der Antike! A detailed analysis of St. Bernard’s borrowings from Cicero’s De Amicitia appears in R. Gelsomino, S. Bernardo di Chiaravalle e il “de Amicitia” di Cicerone”. Was hätte ihm also ein Zuwachs von wenigen Jahren helfen können? Ita pulcherrima illa et maxime naturali carent amicitia per se et propter se expetita, nec ipsi sibi exemplo sunt, haec vis amicitiae et qualis et quanta sit. Ich glaube nicht, dass dem Scipio etwas Schlimmes widerfahren ist; mich hat das Unglück getroffen, wenn es je einen getroffen hat. Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions. Wie gütig er sich gegen die Seinen bewies? Haec igitur lex in amicitia sanciatur, ut neque rogemus res turpes nec faciamus rogati. Recte etiam praecipi potest in amicitiis, ne intemperata quaedam benevolentia, quod persaepe fit, impediat magnas utilitates amicorum. Sed nec illa exstincta sunt alunturque potius et augentur cogitatione et memoria mea, et si illis plane orbatus essem, magnum tamen adfert mihi aetas ipsa solacium. Lenke jetzt deine Aufmerksamkeit auf einige Zeit von mir ab und stelle dir vor, Laelius selbst sei es, der rede; C. Fannius et Q. Mucius ad socerum veniunt post mortem Africani; ab his sermo oritur; Gaius Fannius und Quintus Mucius kommen nach dem Tod des Africanus zu ihrem Schwiegervater. Sie kostenlos informiert: M. Tulli Ciceronis Laelius de amicitia / Laelius über die Freundschaft, David Copperfield - Einmal Reichtum und zurück, MUSIC - Songs From And Inspired By The Motion Picture, Faber-Castell Aquarellstift A.Dürer 30er Stifterolle, alle Informationen rund um die digitalen Bücher. Fructus enim ingenii et virtutis omnisque praestantiae tum maximus capitur, cum in proximum quemque confertur. Qui esset tantus fructus in prosperis rebus, nisi haberes, qui illis aeque ac tu ipse gauderet? Deswegen wollen wir solche Menschen von unserer Unterredung ausschließen; wir selbst aber wollen erkennen, dass das Gefühl der Liebe und inniges Wohlwollen von Natur entstehen, sobald man nur Rechtschaffenheit bemerkt hat. A . virtutum amicitia adiutrix a natura data est, non vitiorum comes, ut, quoniam solitaria non posset virtus ad ea, quae summa sunt, pervenire, coniuncta et consociata cum altera perveniret. Adresse ein, und bleiben Gibt es wohl eine größere Torheit, als wenn wir an so manchen unbeseelten Dingen Freude finden, zum Beispiel an äußerer Ehre, an Ruhm, an schönen Gebäuden und schönen Kleidern, an Putz, während ein mit Tugend begabtes Gemüt, ein solches, das der Liebe und Gegenliebe fähig ist, uns keine gar große Freude macht? Hatte je das römische Volk etwas Ähnliches gehört oder angesehen?Seine Freunde und Verwandte hängen ihm noch nach dem Tode an; und nicht ohne Tränen kann ich es aussprechen, was sie an Publius Scipio verübten. Bei beiden Veranlassungen handelte er mit Ernst, Würde und ohne bittere Kränkung. virtus, quam sequitur caritas, minime repudianda est. Allerdings ist die Tugend ihr eigener Freund; sie kennt sich ja selbst am genausten und weiß, wie liebenswürdig sie ist. Die Klugheit verlangt daher, dem ungestümen Drängen des Wohlwollens wie dem Lauf eines Wagens Einhalt zu gebieten; und zwar soll man sich, wie man von Pferden erst nach Versuchen Gebrauch macht, so Freundschaften erst dann überlassen, wenn der Charakter der Freunde einigermaßen erprobt ist. Wie nämlich? Nicht mit Unlust habe ich mich dieser Arbeit unterzogen, um mich – du batest mich ja darum – auch in einem größeren Kreis nützlich zu machen. Bis auf einen gewissen Punkt kann man der Freundschaft einiges zugute halten. Nie könnte ich behaupten, dass Gaius Fabricius, Manius Curius, Titus Coruncanius, Männer, die unsere Vorfahren für weise erklärt haben, nach dem Maßstab jener Philosophen weise gewesen seien. Prooemium : Beispielhafte Freundschaft des Laelius mit Scipio . Form: 1. Te autem alio quodam modo non solum natura et moribus, verum etiam studio et doctrina esse sapientem, nec sicut vulgus, sed ut eruditi solent appellare sapientem, qualem in reliqua Graecia neminem (nam qui septem appellantur, eos, qui ista subtilius quaerunt, in numero sapientium non habent), Athenis unum accepimus, et eum quidem etiam Apollinis oraculo sapientissimum iudicatum; Dich aber nennt man aus anderen Rücksichten so. Auf diese Weise wird aus der Freundschaft sowohl der größte Nutzen gezogen, als auch wird ihr Ursprung aus der Natur ehrwürdiger und echter erscheinen als aus dem Bewusstsein der Hilfsbedürftigkeit. Skip to content. Sie ist wohl mit Ausnahme der Weisheit, das schönste Geschenk, das die unsterblichen Götter dem Menschen verliehen haben. Wie teuer er aber dem Staat war, dies hat die allgemeine Trauer bei seinem Leichenbegängnis bekundet. Wir wollen also nach unserer schlichten und kunstlosen Denkweise verfahren. Specie quidem blanda, sed reapse multis locis repudianda. DE AMICITIA CICERONE PDF - 3 Itaque tum Scaevola cum in eam ipsam mentionem incidisset, exposuit nobis sermonem Laeli de amicitia habitum ab illo secum et cum altero genero. Itaque lex popularis suffragiis populi repudiata est. Fahre nur fort, Laelius! Novitates autem, si spem adferunt, ut tamquam in herbis non fallacibus fructus appareat, non sunt illae quidem repudiandae, vetustas tamen suo loco conservanda; maxima est enim vis vetustatis et consuetudinis. Dies zeigt sich schon bei den Tieren, sie mögen in der Luft, im Wasser oder auf dem Land leben, wild oder zahm sein. Scaevola: Mihi vero erit gratum; atque id ipsum cum tecum agere conarer, Fannius antevertit. PC und Mac Die verdienen wohl kein Gehör, die meinen, die Tugend müsse hart und gleichsam von Eisen sein: Sie ist in vielen anderen Fällen, besonders aber in der Freundschaft, sanft und geschmeidig, so dass, wenn dem Freund Glück zuteil wird, das Herz sich weitet, und, trifft ihn Unglück, sich beengt fühlt. Alios autem dicere aiunt multo etiam inhumanius (quem locum breviter paulo ante perstrinxi) praesidii adiumentique causa, non benevolentiae neque caritatis, amicitias esse expetendas; Andere, heißt es, behaupteten noch viel unmenschlicher (ein Punkt, den ich etwas früher kurz berührt habe), nicht um des Wohlwollens und der Liebe, sondern um des Schutzes und der Hilfe willen seien Freundschaften wünschenswert. Quocirca (dicendum est enim saepius), cum iudicaris, diligere oportet, non, cum dilexeris, iudicare. Denn die Macht der Gewohnheit und des Alters ist sehr groß. Nec enim illa prima vera est, ut, quem ad modum in se quisque sit, sic in amicum sit animatus. A b) Bitte der Schwiegersöhne über Freundschaft zu referieren. sodann ist uns geschichtlich überliefert, dass Manius Curius und Tiberius Coruncanius mit diesen Männern und unter sich selbst auf sehr vertrautem Fuß gelebt haben. qui et se ipse diligit et alterum anquirit, cuius animum ita cum suo misceat, ut efficiat paene unum ex duobus. Gracchus regnum occupare conatus est, vel regnavit is quidem paucos menses. Ut enim quisque sibi plurimum confidit et ut quisque maxime virtute et sapientia sic munitus est, ut nullo egeat suaque omnia in se ipso posita iudicet, ita in amicitiis expetendis colendisque maxime excellit. Verstellung ist in jedem Fall fehlerhaft – denn sie macht die Erkenntnis der Wahrheit unmöglich oder verfälscht sie – besonders aber steht sie mit der Freundschaft in höchstem Widerspruch, weil sie die Wahrheit vernichtet, ohne die der Name der Freundschaft gehaltlos ist. Dissuasimus nos; sed nihil de me, de Scipione dicam libentius. Meministi enim profecto, Attice, et eo magis, quod P. Sulpicio utebare multum, cum is tribunus plebis capitali odio a Q. Pompeio, qui tum erat consul, dissideret, quocum coniunctissime et amantissime vixerat, quanta esset hominum vel admiratio vel querella. Von Erfahrung zeugt jener Einfall Catos, wie so vieles von ihm: "Bittere Feinde machten sich um manche verdienter als scheinbar angenehm höfliche Freunde. Aber dass sich der nicht einniste, der sich raffiniert zu tarnen versteht, davor hat man sich sorgfältig zu hüten. "Negat quis, nego; ait, aio; postremo imperavi egomet mihi omnia adsentari. Ciceros Laelius de amicitia verdeutlichen, in wie weit auch in der römischen Antiken nur ein Teil der gesellschaftlichen Wirklichkeit in den Blick genommen werden konnte, wenn ein so komplexes soziokulturelles Phänomen wie Freundschaft untersucht wird. Scitum est enim illud Catonis, ut multa: melius de quibusdam acerbos inimicos mereri quam eos amicos, qui dulces videantur; illos verum saepe dicere, hos numquam. Est enim amicitia nihil aliud nisi omnium divinarum humanarumque rerum cum benevolentia et caritate consensio; Die Freundschaft ist aber nichts anderes, als die vollkommenste Übereinstimmung in allen sowohl göttlichen als menschlichen Dingen, verbunden mit Wohlwollen und gegenseitiger Liebe. Denn was liegt daran, wie ihr mich zwingt? Qualis tum patronus iustitiae fuit contra accuratam orationem Phili! Weichlinge, die im Vergnügen schwimmen, verdienen daher kein Gehör, wenn sie einmal von der Freundschaft sprechen, die sie weder aus der Erfahrung noch aus der Vernunft erkannt haben. A At vero Ti. Gern hätte man ihn den Anführer des römischen Volkes genannt, nicht seinen Geleiter. Est enim varius et multiplex usus amicitiae, multaeque causae suspicionum offensionumque dantur, quas tum evitare, tum elevare, tum ferre sapientis est; Denn vielfach und mannigfaltig sind die Erfahrungen, die man in der Freundschaft macht; und zahlreich sind die Anlässe zu Argwohn und Kränkung. Mit zwei Feldherrn haben wir um die Oberherrschaft in Italien gekämpft, mit Pyrrhus und Hannibal. Um wieder auf mich zu kommen: Ihr werdet euch erinnern, wie sehr jenes Gesetz über die Priesterämter, das Gaius Licinius Crassus im Konsulatsjahr des Quintus Maximus - der Bruders von Scipio - und des Lucius Mancinus eingebracht hatte, auf die Volksgunst berechnet schien. Nie maßte sich dieser Mann einen Vorzug vor Philus an, nie vor Rupilius, nie vor Mummius, nie vor Freunden niedrigeren Standes. Sed plerique neque in rebus humanis quicquam bonum norunt, nisi quod fructuosum sit; et amicos tamquam pecudes eos potissimum diligunt, ex quibus sperant se maximum fructum esse capturos. Dies sei der Grund, warum das weibliche Geschlecht mehr als das männliche den Schutz der Freundschaft suche, Unbemittelte mehr als Begüterte, Unglückliche mehr als Leute in glücklichen Umständen. In diesem Fall muss notwendig Liebe entstehen. itaque non aqua, non igni, ut aiunt, locis pluribus utimur quam amicitia. Aber nicht erloschen sind diese Dinge; sie werden vielmehr genährt und erhöht durch mein Nachdenken und durch meine Erinnerung; und wäre ich ihrer auch ganz beraubt, so gewährte mir doch selbst mein Alter großen Trost. Genus autem hoc sermonum positum in hominum veterum auctoritate, et eorum inlustrium, plus nescio quo pacto videtur habere gravitatis; Gespräche dieser Art, die sich auf das Zeugnis alter und noch dazu hoch angesehener Männer stützen, scheinen mir – ich kann mir den Grund nicht erklären – mehr Nachdruck und Gewicht zu haben.